Ich liebe Chilli und jeder der schon einmal umgezogen ist oder eine Party geschmissen hat, kommt auf die Idee Chilli zu machen. Im Laufe der Zeit hat jeder so seine typischen Zutaten und Mengen, die er verwendet - ich ebenso. Und da mir dies irgendwann zu langweilig war, habe ich meine eigene Gewürzmischung entwickelt und letztens Mal ein wenig andere Zutaten verwendet. Hier die Zutatenliste:
Zutaten
1 kg Hack
2 Paprika
2 Tomaten in der Dose, stückig
1 Pck. passierte Tomaten
2 kleine Dosen Kidneybohnen
1 kleine Dose Mais
4 Knoblauchzehen
5 Zwiebeln
1 EL gerieben Zitronenschale
1 EL Zitronensaft
4 EL meiner Chilli-Gewürz-Mischung
1 TL Chilliflocken
Dazu passt lecker Brot und Creme fraiche für die, die es weniger scharf mögen. Oder geriebener Käse. Wenn am nächsten Tag noch etwas über ist - ich aber keine Lust mehr habe, Chilli zu essen - schneide ich gern Kartoffelstückchen und Pfefferbeißer/Cabanossi rein , um einen etwas anderen Geschmack zu bekommen.
Reicht für ca. 6 - 8 Portionen (glaub ich).
Dieses Blog durchsuchen
Donnerstag, 25. April 2013
Lynns Thunfischsalat
Mein Freund mag Thunfisch total gern - ich eigentlich gar nicht. Die einzige Form, in der ich Thunfisch esse ist roh oder als Salat auf einem Sandwich. Nach diversen Versuchen bin ich bei dieser Version gelandet, die wir beide sehr mögen (oder er traut sich nicht zu meckern) ;).
Zutaten
2 Dosen Thunfisch (im eigenen Saft)
1 gelbe Paprika
2 Tomaten
1 kleine Zwiebel
3 EL Creme fraiche
1 EL Mayonnaise
1 EL Zitronensaft
1/2 TL Paprikapulver, rosenscharf
1 PriseCayennepfeffer
Salz/Pfeffer
Zubereitung
Den Dosenthunfisch leicht öffnen und die Flüssigkeit herauslaufen lassen (mach ich einfach im Waschbecken).
Paprika und Zwiebel in (mini)kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Die Tomaten vom Innenleben befreien und nur das Äußere ebenfalls klein würfeln. Anschließend den Thunfisch, die Creme fraiche, die Mayonnaise, Zitronensaft und die Gewürze hinzufügen. Alles gut mit einer Gabel durchmischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Einen Hauch Rauchpaprika ist auch sehr lecker, hat ja aber nicht jeder zu Hause.
Das passt super als Aufstrich morgens aufs Brot oder kann als Wrapfüllung oder im Sandwich mit etwas Salat verwendet werden.
Zutaten
2 Dosen Thunfisch (im eigenen Saft)
1 gelbe Paprika
2 Tomaten
1 kleine Zwiebel
3 EL Creme fraiche
1 EL Mayonnaise
1 EL Zitronensaft
1/2 TL Paprikapulver, rosenscharf
1 PriseCayennepfeffer
Salz/Pfeffer
Zubereitung
Den Dosenthunfisch leicht öffnen und die Flüssigkeit herauslaufen lassen (mach ich einfach im Waschbecken).
Paprika und Zwiebel in (mini)kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Die Tomaten vom Innenleben befreien und nur das Äußere ebenfalls klein würfeln. Anschließend den Thunfisch, die Creme fraiche, die Mayonnaise, Zitronensaft und die Gewürze hinzufügen. Alles gut mit einer Gabel durchmischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Einen Hauch Rauchpaprika ist auch sehr lecker, hat ja aber nicht jeder zu Hause.
Das passt super als Aufstrich morgens aufs Brot oder kann als Wrapfüllung oder im Sandwich mit etwas Salat verwendet werden.
Lynns bunter Reste-Kartoffelsalat
Ich hatte mal wieder zu viel Gemüse und Kartoffeln über, die schon langsam weg mussten und dachte, ich mache einfach aus allem einen Kartoffelsalat. Die Mengenangaben entsprechen meinem Kühlschrankresten. Es können auch andere Gemüsesorten und Mengenvariationen genommen werden.
Zutaten
ca. 500 g Kartoffeln, festkochend1 Gurke
4 Tomaten
1,5 Paprika
0,75 Bund Radieschen
0,5 Bund Rucola
2 Lauchzwiebeln
2 EL Rapsöl
2 EL Olivenöl
4 EL Kräuteressig
2 EL Dill, gehackt (TK)
2 EL Petersilie, gehackt (TK)
1 EL Basilikum, frisch
Salz/Pfeffer
Zubereitung
Die Kartoffeln mit Schale mit ca. 1 EL Salz ca. 20 Minuten gar kochen.In der Zwischenzeit das Gemüse klein schneiden (in welcher Form auch immer Sie es mögen) und alles zusammen in eine Schüssel geben. In diese Schüssel auch das Öl, das Olivenöl, den Essig, Dill, Petersilie, Basilikum und Salz/Pfeffer hinzufügen, gut vermischen und ziehen lassen.
Wenn die Kartoffeln gar sind, kurz abkühlen lassen, die Pelle abziehen und in die Salatmischung schnippeln. Noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken, umrühren und fertig ist der Salat.
Am besten über Nacht ziehen lassen - obwohl ich festgestellt habe, dass der Rucola dann nicht mehr wirklich super aussieht. Trotzdem war er frisch und lecker.
Reicht für etwa 6/7 Bei-Portionen zum Grillen oder ca. 4 vollen Portionen.
Guten Hunger!
Lynns Kartoffel-Gurken-Salat
Zutaten
10 mittelgroße Kartoffeln, festkochend1 Gurke
1 rote Zwiebel
1 Becher Creme fraiche oder Schmand
2 EL Olivenöl
1 EL Essig oder Zitronensaft
1 - 2 EL Dill
1 Spritzer Süßstoff/ein Prise Zucker
Salz/Pfeffer
Zubereitung
Die Kartoffeln mit Schale mit ca. 1 EL Salz gar kochen.In der Zwischenzeit die Gurke klein schneiden (in welcher Form auch immer Sie es mögen) und die Zwiebel würfeln. Alles zusammen in eine Schüssel geben. In diese Schüssel alle anderen Zutaten (Creme fraiche, Dill, Essig, Olivenöl, Süßstoff und Salz/Pfeffer) geben, gut vermischen und kurz ziehen lassen.
Wenn die Kartoffeln gar sind, kurz abkühlen lassen, die Pelle abziehen und zur Gurkenmischung schnippeln.
Noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und fertig ist der Salat. Sehr lecker und leicht, besonders Im Sommer bei warmen Temperaturen.
Guten Hunger!
Abonnieren
Posts (Atom)