Dieses Blog durchsuchen

Dienstag, 19. März 2013

Apple Bread


Zutaten


60 g ganze Walnusskerne
190 g Butter (oder Margarine)
165 g Zucker
1 Prise Salz
3 Eier (Größe M)
265 g Mehl
1 Päckchen Natron
1 TL Zimt
75 ml Buttermilch

3 mittelgroße säuerliche Äpfel
1 EL Zitronensaft
Fett und Zucker für die Form

Ofen vorheizen : E-Herd: 175 °C, Umluft: 150 °C, Gas: Stufe 2
Alle Zutaten sollten in etwa Zimmertemperatur haben, also rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen.

Zubereitung


Schon vorab vorbereiten & beiseite stellen:

Walnüsse grob hacken. In einer Schüssel/Schale Mehl, Natron und Zimt mischen.
Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in schmale kleine Stücke schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln.
Eine Kastenform (ca. 1 Liter Inhalt) ausfetten und mit Zucker ausstreuen.

Der Teig

In einer Schüssel Butter, Zucker und 1 Prise Salz mit dem Schneebesen oder einem Handmixer – ich habe den Luxus einer Boschmaschine - cremig rühren. Die Eier jeweils einzeln, nacheinander unterrühren.
Mehl, Backpulver und die Buttermilch abwechselnd unter die Menge rühren.
Anschließend die Apfelstücke und die Walnussstücke unter den Teig heben und in die Kastenform füllen.
Im vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten (oder bis der Kuchen durch ist) backen.
Aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter stellen und ca. 15 Minuten abkühlen lassen.
Den Kuchen aus der Form lösen, auf einen Teller geben und weiter auskühlen lassen.

Und fertig ist der Kuchen :D

Zubereitungszeit ca. 1 1/2 Stunden.
Wartezeit ca. 1 Stunde.
Pro Stück ca. 920 kJ/220 kcal (E 44 g/F 12 g/KH 24 g)

Dies ist eine minimale Abwandlung des Rezepts „Banana-und-Applebread„ der Seite lecker.de

1 Kommentar:

  1. Falls Ihr kein Natron zu Hause habt, könnt Ihr auch 3/4 Päckchen Backpulver verwenden.

    AntwortenLöschen