Anfangs waren die Chicken Wings meine ersten Versuchs"kaninchen" - vor allem, weil der Knusprige-Haut-zu-Fleisch-Anteil einfach unschlagbar ist. Und auch, weil ich nur eine kleine Mikrowelle mit Heißluftofen hatte.
Paprika-Salz-Würzung war mir zu langweilig und ich wollte es feurig haben, da ich zu der Zeit auch viel mit Chili ausprobiert hatte. Dies war die Geburtstunde meiner Liebe zu Dry Rubs - und meine Freunde mussten sehr leiden, da ich die Angewohnheit hatte, es sehr gut mit dem Chili zu meinem.
Zutaten
Trockenmarinade
2 TL Paprika, mittelscharf1/2 TL Rauchpaprika
1 TL Koriandersamen, gemahlen
1/2 TL Zitronenpfeffer, gemahlen (ich mörser das noch, da der Pfeffer oft geschrotet ist)
1/2 TL Cayennepfeffer
1 TL Senfkörner, gemahlen
1 TL Meersalz
Das Rub reicht für etwa 10-15 Chickenwings
Zubereitung
Die Chicken Wings waschen und trockentupfen. Anschließend alle Zutaten der Marinade in einer Schüssel vermischen und die Chicken Wings gut damit einreiben. Die marinierten Hühnchenflügel am besten über Nacht im Kühlschrank einwirken lassen.Den Ofen auf 200° C vorheizen. Wenn die Temperatur erreicht ist, die Chicken Wings mit der Unterseite nach oben auf das Grillrost legen und in die mittlere Schiene schieben - dabei nicht vergessen, ein Belch unter den Rost zu legen/schieben! Die Chicken Wings nun für 10 Minuten backen. Anschließend umdrehen, den Ofen auf 220°C hochdrehen und die obere Seite ebenfalls 10 Minuten backen lassen.
Und fertig sind sie. Am besten noch für ca. 5 Minuten im Ofen lassen - Tür dabei leicht geöffnet und etwas abkühlen lassen. Dazu passen hervorragend Ofenkartoffeln mit Sour Cream.
Die Wings schmecken übrigens auch superlecker vom Grill.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen