Heute hatten wir 30° im Büro und es plagte mich mal wieder die Frage: Was gibt es heute Abend zu essen – was kaltes, sättigendes, außer Salat.
So kam ich auf die Idee – nachdem ich letztens beim Vorratsschrank ausmisten feststellen durfte, dass wir 2 volle Packungen Couscous zu Hause hatten, ich aber noch nie auf die Idee gekommen bin, mal Couscous-Salat zu machen.
Ich bin also auf meine absolute Lieblingsseite
www.lecker.de gegangen und suchte mir ein Rezept aus, schrieb einen Einkaufszettel und fuhr auf dem Heimweg nach Arbeit direkt zum Einkaufsmarkt meines Vertrauens. Und durfte feststellen, zum Glück vorher, dass ich mein Portemonnaie im Büro vergessen hatte – super. Da ich nun tierisch Lust hatte, Couscous zu essen, aber nicht die Zutaten aus dem Rezept zu Hause hatte, hab ich einfach - inspiriert vom lecker.de-Rezept – improvisiert. Und aus den „Resten“. Die ich noch zu Hause im Kühlschrank gefunden habe, meinen eigenen Salat aus gemacht. ;
Ich hoffe, Ihr mögt ihn & habt viel Spaß beim nach Nachkochen.
ACHTUNG: Wer kein Kreuzkümmel und Dill mag, sollte sich lieber ein anderes Rezept suchen oder etwas varieren (siehe Tipps).Die angebene Menge reicht für etwa 6 Personen.
Zutaten
Couscous-Salat
300 ml Wasser
250 g Couscous
1 TL Salz
¼ Zimtstange (oder 1/8 TL Zimt)
1 EL Butter
1 Gurke
4 Tomaten
2 Karotten, roh
200 g körniger Frischkäse
1 EL Frischkäse (muss aber nicht)
1 Chilischote oder 1 EL getrocknete Chiliflocken
1 EL Öl
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
4 EL Olivenöl
1 Zitrone (Saft + Zesten)
1 Spritzer Süsstoff oder 1 EL Zucker
2 EL Dill (TK oder frisch gehackt)
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
½ TLKurkuma
1 TL Koriander, gemahlen
1 TL Paprikapulver
1 TL Zitronenpfeffer, gemahlen
Salz nach Gusto
Dill-Joghurt-Schmand-Dip
500 g Joghurt
1 Becher Schmand (oder Sauerrahm)
1½ EL Dill (TK oder frisch gehackt)
½ TL Kurkuma
Salz nach Gusto
Zubereitung
Couscous-Salat
Das Wasser mit Salz und Zimt aufkochen lassen, beiseite stellen und den Couscous untermischen. Alles zusammen 5 – 10 Minuten zugedeckt quellen lassen. Wenn der Couscous fertig gequollen ist, die Butter mit einer Gabel unterrühren.
Während der Couscous quillt, beide Frischkäse in eine große Schüssel tun. Mit dem V-Hobel (eine Vierkantreibe tut es auch) Gurke und Möhre in kleine Julienne-Streifen hobeln & zum Frischkäse dazu geben. Die Chilischote in Ringe schneiden, die Tomaten in kleine Würfel schneiden und mit in die Schüssel tun.
Die Zwiebel fein würfeln und mit einem EL Öl in einer Pfanne kurz anschwitzen, den Knoblauch - ich presse ihn aus Faulheit mit einer Presse statt ihn zu hacken - zutun und beides etwa 4 Minuten bei mittlerer Temperatur anbraten. Nun sollte der Couscous auf jeden Fall fertig gequollen sein, ich habe ihn nun ca. 5 Minuten zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch leicht angebraten – immer wieder umrühren. Kurz abkühlen lassen und mit zu den bereits geschnittenen Zutaten in die Schüssel geben.
Für das Dressing Olivenöl, Zitronensaft und Zesten, einen Spritzer Süßstoff, Dill, Kurkuma, Koriander, Paprika, Zitronenpfeffer und etwa ½ - 1 EL Salz zusammenrühren oder in einem kleinen Schraubglas mischen und gut schütteln. Nun das Dressing zum Couscous geben und alles gut vermengen. Mit Salz abschmecken.
Dill-Joghurt-Schmand-Dip
Joghurt, Schmand, Dill und Kurkuma in ein Schraubglas geben und gut schütteln – alternativ alles in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren, bis eine cremige Masse entstanden ist. Anschließend mit Salz abschmecken.
Tipps
Achtet beim Braten darauf, dass es nicht zu heiß wird, sonst wir der Knoblauch bitter.
Wer keinen oder nicht so viel Dill mag, kann keine – oder nur die Hälfte nehmen - und durch Minze ersetzen. Ist auch sehr frisch. Von der Minze nur wenig, da sie sehr intensiv ist.
Dazu habe ich Chicken Wings gemacht – schmeckt aber auch so gut. Macht satt, aber nicht so, dass man völlig platt ist. Das braucht man bei der Hitze nun wirklich nicht. Das nächste Mal wird ich dazu mal versuchen, lecker gebratene, türkisch gewürzte Pute oder einen Hacksteakspieß zu machen.
VG
Eure Lynn