ich hatte letztens total Lust auf Flammkuchen und keine Lust, immer den aus dem TK zu nehmen. Nach eingehender Internetrecherche habe ich mich für ein Rezept entschieden und da es wirklich einfach ist und richtig gut gelingt, möchte ich Euch gern daran teilhaben lassen.
Die Menge des Teigs reicht für 2 Flammkuchen - also 2 Personen.
Zutaten
Teig
300 g Mehl150 ml Mineralwasser
4 Esslöffel Öl
1 Prise Salz
Belag je Flammkuchen
200g Schmand/Creme Fraiche1 Packung Schinkenwürfel (meist im 2er-Pack erhältlich)
1 kleine rote Zwiebel
Salz/Pfeffer
etwas Muskat
Zubereitung
Ofen auf 275°C vorheizen (oder was auch immer Euer Ofen hergibt)Teig
Dass Mehl mit dem Salz in eine Schüssel geben, das Olivenöl und das Mineralwasser zufügen. Nun die Flüssigkeit zuerst mit einer Gabel einrühren und anschließend per Hand kneten bis sich ein fester Teig gebildet hat.Wenn der Teig etwas zu klebrig ist, noch etwas Mehl hinzufügen, wenn zu fest, noch etwas Wasser zugeben.
Den Teig nun in eine Klarsichtfolie einwickeln und zum Ruhen in den Kühlschrank legen.
Flammkuchen
Während der Teig im Kühlschrank ruht, die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Wenn der Ofen die volle Temperatur erreicht hat, aber frühestens nach ca. 15 Minuten, eine Hälfte des Teigs auf einer bemehlten Küchenfläche mit einem Nudelholz ausrollen. Hier ist Geduld und Muskelschmalz gefragt. Der Teig sollte in etwa 1 - 2 mm dick sein.Den ausgerollten Teig auf ein Backblech mit Backpapier legen, die Creme Fraiche gleichmäßig darauf verteilen. Die Zwiebel und den Schinken darüber verstreuen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Und ab in den Ofen damit. Nach ca. 10 - 15 Minuten sollte der Flammkuchen fertig sein - spätestens wenn der Rand göldlich-braun ist oder sich der Teig nach oben wellt.
Auf ein Holzbrett legen, schneiden und schnell essen. Guten Hunger!
Tipps:
Ich habe sehr stark sprudelndes Wasser benutzt, da ich mein Wasser zu Hause selbst mit Kohlensäure versetze. Mit anderem Mineralwasser geht der Teig sicherlich auch, aber da das bei mir so perfekt funktioniert hat, gebe ich es als Tipp einfach mal an Euch weiter.Auch sehr lecker statt Speck und Zwiebel: Mit Creme Fraiche, Gorgonzola und Birne (Salz/Pfeffer)
Originalrezept: http://rezepte.anleiter.de/wie-kann-ich-einen-flammkuchenteig-selber-machen